Hundegeschirr für den Alltag
ab CHF 94.00
Ein Hundegeschirr für den Alltag. Wählen sie aus über 300 verschiedenen Farbkombinationen aus. In mehr als 20 Arbeitsschritten entsteht ein hochwertiges Gstältli für ihren Liebling. Mit weicher Airmesh-Polsterung für den angenehmen Tragekomfort beim Hund. An Hals und Bauch individuell verstellbar, um eine genaue Passform zu gewährleisten.
Die Schnallen sind aus verchromtem Metall, damit sie bei Zug nicht brechen. Alle verwendeten Materialien sind sehr hochwertig.
Geschirre in der Grösse XXS werden die Bandbreite 1.5 cm, bei XS und S sind es 2 cm und M, L und XL sind es 2.5 cm hergestellt.
Bei den reflektierenden Bändern gibt es kein XXS.
Ein Hundegeschirr, das den Hund nicht im Bewegungsablauf einschränkt. Gut angepasst werden die Schultergelenke nicht überdeckt und es kommt zu keinen Fehlstellungen beim Hund. Die Geschirre wurden aufgrund langjähriger Erfahrung aus dem Hundesport entwickelt. Hergestellt werden sie in Wädenswil Zürich.
Sie können aus 27 Airmesh Farben die Polsterung auswählen. Danach können sie noch 25 verschiedene Bandfarben auswählen. Das ergibt 675 verschiedene Farbkombinationen!
Die Geschirre sind an Hals und Bauch individuell verstellbar, um eine genaue Passform zu gewährleisten.
Die Schnallen sind aus verchromten Metall, damit sie bei Zug nicht brechen. Alle verwendeten Materialien sind sehr hochwertig.
Die Hundegeschirre können bei 40° gewaschen werden.
- Halsumfang eng anliegend messen, dort wo normalerweise das Halsband sitzt
- Den Brustumfang an der breitesten Stelle hinter den Vorderbeinen messen.
- Die Bruststeglänge vom Brustbein aus durch die Vorderbeine hindurch nach hinten hin messen, bis zu dem Punkt wo das Geschirr enden sollte.
Wenn sie einen Hund mit Winter und Sommerfell haben, oder sie ihren Hund scheren lassen, bitte im Kommentar angeben ob die Messung bei geschorenen Fell oder im Winterfell gemessen wurden.
Wenn die Werte zwischen den Grössen liegen, verwenden wir die gemessenen Werte (Massanfertigung).