Mantrailing Geschirr
ab CHF 129.00
Ein Mantrailing-Geschirr der Extraklasse. Wählen sie aus 160 verschiedenen Farbkombinationen aus. Hergestellt bei uns in der Au Zürich. In über 30 Arbeitsschritten entsteht ein hochwertiges Mantrailing-Geschirr. Mit weicher Softshell-Polsterung für den angenehmen Tragekomfort beim Hund. An Hals und Bauch individuell verstellbar, um eine genaue Passform zu gewährleisten. Jedes Geschirr erhält den Namen des Hundes aufgestickt.
Die Schnallen sind aus verchromtem Metall, damit sie bei Zug nicht brechen. Alle verwendeten Materialien sind sehr hochwertig.
Optimal für Mantrailings
Ein Hundegeschirr nur fürs Mantrailing. Hochwertige Materialien werden in über 30 Arbeitsschritten zu einem einzigartigen Geschirr verarbeitet. Zusätzlich wir der Hundename aufgestickt, damit sie ihr eigenes Unikat besitzen.
Sie können aus 8 Softshell Farben die Polsterung auswählen. Danach können sie noch 20 verschiedene Bandfarben wählen. Das ergibt 160 verschiedene Farbkombinationen!
Die Geschirre sind an Hals und Bauch individuell verstellbar, um eine genaue Passform zu gewährleisten.
Die Schnallen sind aus verchromten Metall, damit sie bei Zug nicht brechen. Alle verwendeten Materialien sind sehr hochwertig.
Die Mantrailing Geschirre können bei 40° gewaschen werden.
Hier finden sie die Massangaben, damit sie die richtige Geschirr-Grösse auswählen können. Sie können das Geschirr noch genauer auf ihren Hund einstellen. Einfach Hals, Brustumfang und Brustlänge messen und sie haben die Geschirrgrösse gefunden.
Wie messe ich meinen Hund aus. Damit sie die Richtige Grösse für ihr Mantrailing-Geschirr finden, Können sie die Richtwerte der obigen Tabelle nehmen und ihren Hund gemäss folgender Graphik ausmessen. Damit sollten sie die richtige Grösse finden.
Corinne –
Bin mega happy mit diesem Geschirr. Endlich ein Mantrailinggeschirr das meinen Hund nicht würgt beim trailen.😀😀
Janine –
Liebe Patricia
Ich möchte dir mal noch eine Rückmeldung zu Floh’s Trailgeschirr geben. Ein eigenes Foto hab ich leider noch nicht, aber falls du möchtest, mach ich dir gerne mal eins für deinen Shop.
Ich hab beim auspacken schon gemerkt, dass das Geschirr sehr hochwertig ist, das ist perfekt verarbeitet, man hat was stabiles in der Hand und es sieht einfach auch schön aus. Die Metallschnallen sind für mich auch etwas neues, ich habe aber schon beim ersten anprobieren gemerkt, wie leicht sie ein- und ausklicken, ein riesiger, sehr angenehmer Unterschied zu Plastikschnallen.
Wichtiger aber ist natürlich, ob sich Hundi damit wohl fühlt. Geschirre sind ein schwieriges Thema bei ihm, seit Beginn an hasst er es sie angezogen zu bekommen. Ich hielt das lange für schlechtes Training unsererseits und eine angewöhnte Macke seinerseits, bis mir unsere Physiotherapeutin sagte, dass es auch daran liegen könnte, dass die (meisten) Geschirre von der Stange oftmals schlecht passen und ihm möglicherweise irgendwo drücken/weh tun. Floh hat ja in beiden Schultern OCD und die Schultern eher engstehend, was vielleicht zur Problematik beitragen könnte. Was erklären könnte, weshalb er am Halsband viel mehr an der Leine zieht als am Geschirr (normalerweise ist’s ja umgekehrt).
Das Geschirr von dir hat er beim ersten, zweiten Anziehen zwar auch nicht gemocht, aber interessanterweise hat sich das schon während des Mantrailingseminar geändert. Und das lag definitiv nicht daran, dass er sich auf die Arbeit freute und das mit dem Geschirr bereits verknüpft hatte (er hat an jenem Seminarwochenende überhaupt nicht verstanden, worum es geht und weshalb er es tun soll).
Trotzdem konnte ich ihm das Geschirr, wenn ich ihn aus deinem Auto genommen habe (nochmal ganz lieben Dank dafür!) ohne grösseres Meideverhalten anziehen.
Das gab schon Hoffnung, vielleicht endlich ein Modell gefunden zu haben, das für ihn angenehm zu tragen ist.
In der Zwischenzeit hat Floh sein Trailgeschirr mehrfach angezogen bekommen, denn ich habe nochmal von Null angefangen und das Trailen neu aufgebaut (beziehungsweise bin ich dran, das mit ihm in kleinen, verständlichen Schritten aufzubauen. Und er macht das auch schon prima). Und jedesmal konnte ich ihm dein Geschirr ohne Theater anziehen. Was mich sehr freut.
Ich werde das nun noch ein bisschen weiter austesten, sollte es dabei bleiben, wie’s jetzt ist, werde ich sehr gerne ein Geschirr für den Alltag bei dir ordern. Ich nehme an, dass du sehr viel besser als ich weisst, wie ein gut sitzendes Geschirr aussehen muss und falls nötig auch mal, vielleicht nach einer Junghundekursstunde, das Massband auspacken kannst:) Mir wär’s einfach ein grosses Anliegen, endlich ein Alltagsgeschirr für Floh zu finden, das er gerne anzieht, gerne trägt und ihm vor allem nirgends weh tut.
Sorry, das wurde nun doch etwas länger als gedacht. Wir sehen uns am Samstag wieder zum Junghundekurs.
Liebe Grüsse
Janine & Floh
Nine –
Das erste Geschirr, das mein Hund gerne anzieht. Sehr hochwertig, passt prima, ein Unikat und man merkt, dass da viel Arbeit und Herzblut drin steckt. Uneingeschränkt empfehlenswert💯
Aaron John –
Top First Calss. Wenn man einmal so eine Leine hatte, will man nichts mehr anderes!
Sandy –
Aso ich chan nur säge und das isch suscht nöd mini Sprach, äs isch eifach nur absolut geil🤗👍💪